
Service der Radionuklidlabore
Der Service der Charite – Universitätsmedizin Berlin beinhaltet sowohl administrative Leistungen, als auch wissenschaftliche und technische Beratung.
Sie befinden sich hier:
Die gute räumliche und technische Ausstattung der Labore ermöglicht den Nutzern das wissenschaftliche Arbeiten mit einer Vielzahl von radioaktiven Stoffen. Hierbei übernehmen die Mitarbeiter des Radionuklidlabors die komplette Organisation wie Beschaffung, Lagerung, Ausgabe, Beförderung und Entsorgung der radioaktiven Stoffe sowie die Verwaltungsaufgaben, u.a. Buchführung, Meldewesen und Personendosimetrie. Die Forscherinnen und Forscher können sich so, nach vorheriger Strahlenschutzunterweisung, ganz auf die Durchführung ihrer Experimente konzentrieren. Im Falle von Fragen steht Ihnen ein wissenschaftlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Vergabe der Räume und Labore erfolgt auf Antrag der Einrichtungen, nach einer individuellen Bedarfsanalyse.
Ein im Prodekanat für Forschung entwickeltes Nutzerkonzept stellt die effiziente und bestimmungsgerechte Nutzung der Labore sicher und ermöglicht und fördert damit die Entwicklung von Synergien, Kooperationen und Forschungsverbünden.